MINIKURS

Klare Grenzen, entspannte Familie

Wie du liebevoll, aber bestimmt Grenzen setzt – ohne Machtkämpfe & Schuldgefühle

Kennst du das?

Dein Kind testet ständig deine Grenzen – und du bist müde vom ständigen Verhandeln?

Du setzt eine Regel – doch am Ende gibst du doch nach oder wirst laut?

Du fühlst dich schlecht, wenn du „Nein“ sagst, oder hast Angst vor Wutanfällen?

👉 Du wünschst dir klare, liebevolle Grenzen, die dein Kind versteht – ohne ständiges Diskutieren, ohne Machtkämpfe und ohne Schuldgefühle?

🎯 Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Was wäre, wenn...

…du ruhig und gelassen bleibst, selbst wenn dein Kind deine Grenze testet.

…du „Nein“ sagen kannst, ohne dich schlecht zu fühlen?

…dein Zuhause sich klar, ruhig und harmonisch anfühlt – weil jeder weiß, woran er ist.

👉 Genau das bekommst du mit diesem Kurs!

Was du im Kurs lernst:

Viele Eltern setzen Grenzen intuitiv – doch oft sind sie nicht bewusst gewählt, sondern unbewusst übernommen oder abgelehnt. Das führt zu Unsicherheit, Diskussionen und Frust. In diesem Kurs findest du heraus, welche Grenzen wirklich zu euch passen – und wie du sie konsequent durchhältst.

💡 Du lernst nicht nur, Grenzen zu setzen – du entwickelst eine Haltung, die dich sicher und souverän macht.

📌 1. Die 5 besten Strategien für klare, konsequente Grenzen

  • Wann eine Regel fest gelten muss – und wann Flexibilität wichtig ist.
  • Wie du Grenzen so formulierst, dass dein Kind sie akzeptiert – ohne Verhandlung.
  • Warum Strafen oft nicht helfen – und was stattdessen wirklich funktioniert.
  • Wie du Grenzen ruhig & sicher durchsetzt, selbst wenn dein Kind sie testet.
  • Wie du konsequent bleibst, ohne dich erschöpft zu fühlen.
📌 2. Deine eigenen Grenzen reflektieren & bewusst setzen
  • Welche Regeln setzt du bereits – und passen sie wirklich zu deinen Werten?
  • Wo lässt du dich (unbewusst) beeinflussen – und warum?
  • Wie kannst du Schuldgefühle loslassen und deine Grenzen sicher vertreten?
💡 Durch diese Reflexion bekommst du Klarheit – und kannst Grenzen so setzen, dass sie wirklich zu euch passen.

📌 3. Vorlagen & Formulierungen, die du sofort anwenden kannst

  • Klare Sätze, die dein Kind versteht & akzeptiert – ohne Drama.
  • Was du sagst, wenn dein Kind deine Grenze verletzt.
  • Wie du „Nein“ sagst, ohne Schuldgefühle & ohne Trotz auszulösen.
  • Welche Konsequenzen du setzen kannst – und wie du sie fair umsetzt.

📌 4. Selbstsicherheit aufbauen & Grenzen ohne Schuldgefühle setzen

  • Wie du deine Grenzen klar hältst, ohne ständig nachzugeben.
  • Wie du dein eigenes Wohlbefinden schützt – ohne dich egoistisch zu fühlen.
  • Wie du Grenzen in schwierigen Situationen durchhältst.

🔥 BONUS: “Diskussionen adé – 22 Konfliktlösungen für stressfreie Tage mit deinem Kind”

  • Sofort umsetzbare Lösungen für typische Konflikte.
  • Klare Formulierungen, die Diskussionen im Keim ersticken.
  • Strategien für ruhigere, gelassenere Tage.

Das sagt Larissa

Warum dieser Kurs anders ist

Kurz und alltagstauglich:
In nur 10 Minuten pro Tag integrierst du die Inhalte mühelos in deinen Alltag.
Schnelle Ergebnisse:
Bereits nach wenigen Tagen wirst du spürbare Veränderungen erleben – mehr Ruhe, Respekt und Harmonie.
Liebevoller Ansatz:
Lerne, klare Grenzen zu setzen, die liebevoll und nicht distanziert wirken. Deine Kinder werden sich geliebt und sicher fühlen.

Das sagt Imke

Das erreichst du mit diesem Kurs:

Mehr innere Ruhe: Endlich sicher und klar im Umgang mit deinen Grenzen.

Respektvolle Beziehungen: Deine Kinder und dein Umfeld nehmen deine Grenzen ernst.

Ein harmonisches Familienleben: Weniger Machtkämpfe, mehr Verständnis und Zusammenarbeit.

Warum klare Grenzen alles verändern können

Stell dir vor, deine Familie lebt in Harmonie – du fühlst dich respektiert, geschätzt und innerlich ruhig.
Und auch deine Kinder profitieren von der Klarheit: Sie lernen, diese Grenzen zu akzeptieren, und erleben, wie wertvoll klare Regeln sind.

So profitieren deine Kinder von klaren Grenzen:

Mehr Sicherheit und Orientierung:
Kinder brauchen klare Strukturen, um sich frei und sicher zu entfalten.
Respekt und Vertrauen:
Durch klare Regeln lernen sie, was gegenseitiger Respekt bedeutet – dir gegenüber und untereinander.
Gesunde emotionale Entwicklung:
Liebevoll gesetzte Grenzen fördern ihr Selbstwertgefühl und lehren sie, achtsam mit sich und anderen umzugehen.

Mit klaren Grenzen schaffst du ein Zuhause, in dem sich jeder emotional sicher und geborgen fühlt – und die Bindung zu deinen Kindern wird dabei sogar noch stärker.

Hallo, ich bin Judith

Ich bin Judith und als Psychologin, Ergotherapeutin und Mama weiß ich genau, wie herausfordernd Wutanfälle sein können.

Mit 18 Jahren Erfahrung im pädagogisch-therapeutischen Bereich begleite ich Mamas wie dich dabei, stressige Momente in harmonische Bindungsmomente zu verwandeln.

In meiner Arbeit als Mentorin erlebe ich immer wieder, wie diese Strategien Mamas helfen, die Wutanfälle ihrer Kinder schnell zu entschärfen – und auch als Mama einer willensstarken Tochter wende ich sie an und bin froh um den entspannteren und stressfreieren Alltag mit ihr.

FAQ

Nur 10 Minuten pro Tag – die Videos sind kurz und prägnant. Zusätzlich kannst du die Reflexionsfragen in deinem Tempo bearbeiten.

Mindestens ein Jahr, solange der Kurs angeboten wird.

Schreib mir jederzeit an kontakt@judithkiliani.de – ich helfe dir gerne weiter.

Ja! Besonders bei Kleinkindern hilft dir dieser Kurs, von Anfang an sichere, liebevolle Grenzen zu etablieren.

Gerade dann! Der Kurs zeigt dir Strategien, wie du auch in herausfordernden Momenten souverän bleibst und dein Kind in seiner Entwicklung stärkst.

Sei die Veränderung, die du dir wünschst – für dich und deine Familie!

Hole dir jetzt meinen Kurs und bringe mehr Klarheit, Respekt und Harmonie in dein Familienleben!: